Das bin ich
Ich bin eine Frohnatur, die stets das Positive sieht und mit einem Augenzwinkern durchs Leben geht. Zweieinhalbsprachig aufgewachsen in einem binationalen Haushalt habe ich früh die Erfahrung gemacht, dass nichts so sein muss, nur weil es so ist und immer so war. Es geht auch anders, wenn man es nur will. 

Meine tägliche Herausforderung ist der Alltag mit Beruf, Haushalt und drei Kindern, der Älteste in der Schule, der Jüngste noch in den Windeln. Nebst dem Planen der Woche diskutieren mein Mann und ich - wie früher zu Kantizeiten - gerne über politische und gesellschaftliche Fragen und Umweltthemen. Diskutieren und philosophieren tue ich ohnehin sehr gerne und leidenschaftlich, und zwar über alles Mögliche. Die innere Mitte finde ich beim Kochen von neuen Gerichten, die ich gerne mit FreundInnen geniesse. Oder beim Bügeln, währenddem ich Podcasts höre über True Crime, Küchenpsychologie und historischen Themen aus einer anderen Perspektive erzählt. 

Beruflich habe ich mich kürzlich mit meiner Freundin Julia selbstständig gemacht. Von Haus aus Juristinnen, haben wir die letzten zehn Jahre in klassischen juristischen Berufen und Institutionen verbracht, die sich hauptsächlich mit Vergangenheitsbewältigung beschäftigen. Wir aber möchten die Zukunft mitgestalten: Mit unserer Firma BluBerry GmbH arbeiten wir an einem Kulturvermittlungsprojekt für PrimarschülerInnen, weiter betreuen wir Projekte in den Bereichen Kommunikation, Beratung und Organisation.
MEINE ENGAGEMENTS 
• Grossstadträtin 
• Vizepräsidentin der Mitte Stadt Luzern 
• Stiftungsrätin Universitätsstiftung Universität Luzern 
• OK Präsidentin Bundesfeier 31/07
• Mitglied Arbeitsgruppe Altersvorsorge Mitte Frauen Schweiz 

Ich habe viele Interessen und den Antrieb, Neues auf die Beine zu stellen, Lösungen zu finden, zu helfen, meinen Beitrag zu leisten und die Dinge mal anders zu denken als es bisher getan worden ist. Dabei habe ich nicht nur viel gelernt, sondern immer wieder wunderbare Menschen kennengelernt. Meine bisherigen Engagements waren daher sehr vielfältig: 
Redaktion Schülerzeitung Kanti Alpenquai Luzern, JCVP, Sprachtandem Caritas, Fachschaft Jus Uni Luzern, Evaluationskommission Uni Luzern, Jugendblasorchester JBL Luzern, Alumni Verein Kantonsschule Luzern, Alumni Universität Luzern, Akademische Verbindung Waldstättia Luzern, VCP Schweizerischer Studentenverein, Schweizerischer Katholischer Frauenbund Kanton Luzern
DAS HABE ICH GELERNT
Angefangen bei "Hänsel und Gretel" über "Adam und Eva" bis hin zu "Theseus und Medea" haben mich die Geschichten der Menschen und die Menschheitsgeschichte schon immer fasziniert. Was macht den Menschen aus? Was die Gesellschaft, in der er lebt? Wonach leben wir und warum? Gerne hätte ich Philosophie, Geschichte oder Theologie studiert. Ich habe mich dann für die Jurisprudenz entschieden. Aus Vernunftgründen und weil vernünftige Regeln schon immer die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben waren.

• Kantonsschule Alpenquai, Matura Typus B
• Universität Luzern, MLaw
• Universität Luzern, Dr. iur. / Stockwerkeigentum ab Plan
• Anwaltspatent des Kantons Luzern
DAS HABE ICH GEARBEITET 
• Gerichtsschreiberin an Luzerner Gerichten
• Anwältin in einer Anwaltskanzlei
• Stv. Amtsleiterin, Amt für Justiz, Kanton Obwalden
• Stv. Generalsekretärin Kantonsgericht Luzern 

Als Werkstudentin habe ich an vielen verschieden Orten und mit unterschiedlichen Menschen zusammengearbeitet. Ich weiss, was es bedeutet, lange zu stehen, Strecken zurückzulegen, Gewichte zu tragen, zu servieren, einzukassieren, zu unterrichten, Zahlen einzutippen, zu telefonieren und am Fliessband zu stehen:
• Gehilfin in einer Gärtnerei
• Nachhilfelehrerin für PrimarschülerInnen
• Verpackungsmitarbeiterin in einer Pouletfabrik
• Datatypistin bei der Volkszählung 2001
• Telefonistin bei Link
• Kassenmitarbeiterin bei Manor 
• Servicemitarbeiterin bei der Rathaus Brauerei
• Administrative Mitarbeiterin in einer Versicherung
• Verkäuferin am Luzerner Wochenmarkt
Back to Top